Neuigkeiten

Donnerstag, 02.02.2023
Forschungspreis 2022
Einreichfrist bis 31. März 2023 verlängert!

Montag, 19.12.2022
Exkursion zum BFG
Assoz. Prof.in Dr.in Barbara Gunacker Slawitsch besucht mit Studierenden das Bundesfinanzgericht Graz.

Dienstag, 06.12.2022
Neu erschienen: ÖStZ Beitrag
Blockchain-Briefmarken - Briefmarkensammeln als Glücksspiel? Dieser Frage widment sich Mag. Dominik Stenitzer in der aktuellen Ausgabe der ÖStZ.

Montag, 05.12.2022
Forum Steuerrecht Dezember 2022
Am 1. Dezember 2022 trug das Team des Instituts zum Thema "Ein Rundgang durch die Rechtsprechung des EuGH und des VwGH im Jahr 2022: Umsatzsteuer,…

Mittwoch, 23.11.2022
Stellenausschreibung
Das Institut für Finanzrecht sucht eine/n UniversitätsassistentIn ohne Doktorat (m/w/d)

Montag, 14.11.2022
Forum Steuerrecht November 2022
Am 10. November 2022 startete die Veranstaltungsreihe des Instituts in eine neue Saison und lud zum Thema "Funktion von Abgaben – Finanzierung oder…

Dienstag, 18.10.2022
Herzlichen Glückwunsch, Frau Dr. Zechner!
Lily Zechner absolviert mit Bravour ihr Rigorosum und schließt somit ihr Doktoratsstudium am Insitut für Finanzrecht ab.

Montag, 17.10.2022
H2020-Projekt "ETAPAS": Generalversammlung in Thessaloniki
Iris Eisenberger, Albert Steiner und Sophia Witz analysieren rechtlich die Entwicklung spannender neuer Technologien.

Dienstag, 20.09.2022
DStjG Jahrestagung 2022
Assoz. Prof.in Barbara Gunacker Slawitsch präsentierte in Augsburg.

Dienstag, 20.09.2022
1. Rechtsvergleichendes Symposium 2022
Die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein UFL lädt zum Thema "Kryptowerte als Herausforderung für Rechtsbefolgung und Rechtsdurchsetzung"…

Montag, 19.09.2022
Stellenausschreibung
Das Institut für Finanzrecht sucht eine/n UniversitätsassistentIn ohne Doktorat (m/w/d)

Donnerstag, 01.09.2022
NEUE LVs ab dem Wintersemester 2022/23
Ab dem bald beginnenden Wintersemester 2022/23 hat das Institut für Finanzrecht eine Reihe interessanter neuer Lehrveranstaltungen im Programm - eine…